Karte (Kartografie) - Sandgerði (Sandgerðisbær)

Sandgerði (Sandgerðisbær)
Sandgerði (isl. Sandgerðisbær) ist ein isländischer Fischerort in der Region Suðurnes. Der Fischerort Sandgerði befindet sich an der Westküste der Reykjanes-Halbinsel, gelegen am Nordwestrand der Halbinsel Miðnes an der Straße Nr. 45. Die Stadt beherbergt ein marines Naturzentrum, das Forschungseinrichtung und Museum zugleich ist. Bis zur Fusion mit Garður zu Suðurnesjabær 2018 bildete Sandgerði eine eigenständige Stadtgemeinde. 2017 zählte sie 1798 Einwohner.

Die Stadt war einst ein Handelshafen. Nach der Aufhebung des dänischen Handelsmonopols (siehe Geschichte Islands) ließen sich hier im 19. Jahrhundert Kaufleute aus zahlreichen Ländern nieder. Sie kauften vor allem Fisch und importierten im Gegenzug Waren wie Salz und Holz.

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges ließen sich immer mehr Menschen hier nieder, um von hier aus auf Fischfang zu gehen. 1918 konnte man in Sandgerði den ersten Elektrogenerator auf Reykjanes vorfinden. In den folgenden Jahren operierten von hier aus bis zu 40 (teilweise kleine) Fischerboote.

Inzwischen handelt es sich um eine prosperierende Gemeinde mit zahlreichen Pendlern nach Keflavík und Reykjavík.

 
Karte (Kartografie) - Sandgerði (Sandgerðisbær)
Land (Geographie) - Island
Flagge Islands
Island ( [] ‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas. Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Island ist Mitglied der EFTA, des Europäischen Wirtschaftsraums, des Nordischen Rates sowie Gründungsmitglied der NATO.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt als Vollform des Staatsnamens Republik Island, während im Lande selbst der amtliche Name nur Ísland ist und das isländische Wort für „Republik“, lýðveldi, keinen offiziellen Namensbestandteil bildet.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ISK Isländische Krone (Icelandic króna) kr 0
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
DA Dänische Sprache (Danish language)
EN Englische Sprache (English language)
IS Isländische Sprache (Icelandic language)
NO Norwegische Sprache (Norwegian language)
SV Schwedische Sprache (Swedish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)